Posts mit dem Label Travelling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Travelling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. August 2014

Ist da jemand? {Eindrücke, FOOD, Shopping in Lissabon} ♡

Hallo ihr Lieben ♡
Es ist wieder einmal still geworden hier. Das liegt aber weder daran, dass ich irgendwelche Arbeiten schreiben, umziehen oder sonstigen Verpflichtungen nachgehen muss. Ich war einfach auf Urlaub. Ganz unspektakulär. Eigentlich hatte ich einen Post für die Zwischenzeit vorbereitet, aber ich bin einfach nicht rechtzeitig fertig geworden und ich wollte mir dann ein bisschen Pause gönnen, ohne allzu sehr daran zu denken. Ich hoffe ihr könnt das verstehen.
Es tut mir nur furchtbar leid, dass ich auf ein paar liebe Kommentare nicht antworten konnte, die sich während meines Wegseins angesammelt haben. Das wird aber sofort nachgeholt! Danke euch Lieben dafür, ich habe mich sehr gefreut ;)

Fast hätte ich's vergessen. Ich wollte euch ja noch sagen WO ich genau war, denn heute gibt es ein paar kleine Eindrücke meiner Reise und den ein oder anderen Tipp für euch. So, und wie ihr wahrscheinlich schon gelesen habt, war ich in Lissabon. Also, einmal Lissabon-to go!



Lissabon lebt. Nicht nur im Hier und Jetzt, sondern auch in der Vergangenheit. Und diese zu spüren, während man die schmalen Gassen entdeckt, ist ein einmaliges Gefühl. Die alten, abgenutzten Fliesen an den Fassaden, die prunkvollen, aber oft leerstehenden Bauten, erinnern jeden daran, wie sehr diese Stadt einst geglänzt hat. Auf der anderen Seite das junge Lissabon. Die Graffitis an den Mauern, junge Künstler auf den Straßen. Und das alles verschmolzen ergibt eine wunderschöne Stadt. 
Besonders im Bairro Alto, der 'Altstadt', sind alt und neu so dicht beieinander, wie nirgends sonst. An jeder Straßenecke gibt es Restaurants, Bars, Cafés und Geschäfte, die von außen noch diesen alten "Charme" haben, innen aber voll von modernem Design sind. Nur so als kleiner Eindruck.

Shopping 
Aus meiner Sicht ist Lissabon nicht die Shopping-Metropole, was sie nicht sein muss, da die Stadt so viel mehr zu bieten hat. Allerdings kann ich euch schon ein paar Tipps geben, die euch vielleicht bei der Suche nach Einkaufsmöglichkeiten ein wenig weiterhelfen. Rua Garrett. Sie befindet sich gleich im Anschluss an die Altstadt bzw. gehört noch dazu. Hier findet ihr unter anderem einen Sephora, Zara, Stradivarius, Massimo Dutti, Loréal und nicht weniger wichtig, die beste Eisdiele Lissabons "Santini".


Die beste Adresse für das Einkaufen von Kleidung, Kosmetik aber auch Büchern, Einrichtung und Elektronik ist eindeutig die
Kleinere Geschäfte und Boutiquen gibt es im Bairro Alto. Um diese zu erkunden, solltet ihr euch aber genug Zeit einplanen, denn es sind einige. Und sie sind großteils gut versteckt!

Food
Mein Lieblingsthema, offensichtlich. Wenn euch die Eindrücke und Geschichte nicht vom Hocker gehauen haben, dann müsstet ihr trotzdem unbedingt nach Lissabon. Warum? Weil ich davon überzeugt bin, dass es hier die schönsten kleinen Restaurants und eine geniale Küche gibt! Na, das ist doch ein Argument, nicht? ;)
Besonders die Altstadt ist voll von diesen kleinen Restaurants, aber ihr könnt sie so ziemlich überall in Lissabon finden. Meist nur ein paar wenige Tische, dafür mit viel Liebe eingerichtet und man hat das Gefühl, es wird nur für einen selbst gekocht. Hab ich schon erwähnt wie wahnsinnig lecker das Essen ist? Nein im ernst, ich habe noch nie so guten Fisch gegessen! Außerdem findet sich im portugiesischen Essen ein leichter orientalischer Touch, z.B. in Form von Kichererbsen und Koriander, was auch genau meinen Geschmack trifft. 
Must-Go Adressen sind das Restaurante 13, hier gibt es 13 Vorspeisen und 13 Hauptspeisen, sowie das Restaurante Couto, gerade einmal 4 Tische, die freundlichste Bedienung und fast schon Sterne-Essen zu sehr günstigen Preisen oder das Quermesse. Nicht zu vergessen Frade dos Mares, in dem es Oktopus zu essen gibt, der zarter als jedes Filet ist. Ja genau, keine Spur von Kaugummi! Hier solltet ihr unbedingt vorher reservieren, da es immer voll ist. Damit solltet ihr aber keine Probleme haben, denn was ich so erlebt habe, sprechen fast alle Einheimischen gutes Englisch und sind noch dazu unglaublich freundlich und hilfsbereit!

Restaurante 13
Habt eine schöne Woche ♡

Dienstag, 20. Mai 2014

Über Pasta, Gelato und die große Liebe... {Travel-Guide} ♡

Hallo ihr Lieben 
Roma - ti amo! Heute gibt es zur Abwechslung mal kein Rezept. Ja ich muss euch leider enttäuschen, ich habe weder ein Pasta, noch ein Gelato Rezept für euch...
Heute gibt es nämlich einen Travel-Guide, ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken - über Rom.
Bei meiner Reise dorthin habe ich mich hoffnungslos in die Stadt verliebt und muss euch deswegen unbedingt an dieser 'Liebe' teilhaben lassen ;). Diese gilt den engen Gassen, den kleinen Bäckereien, dem Espresso im famililenbetriebenen Café am Morgen, dem gelassene "No problem" mit italienischem Akzent. Auch wenn das jetzt alles unglaublich kitschig und klischeehaft klingt, ich habe Rom genau so erlebt...

All jene, bei denen jetzt schon etliche Bilder im Kopf herumflatter, sollten also unbedingt einmal nach Rom! Und damit ihr dann den Charme der Stadt auch so schön erlebt wie ich bei meiner Reise, habe ich diesen Travel-Guide mit Tipps für Unterkunft, Essen und Shopping für euch. 
Stellt euch also auf einen langen Post ein ;)



Unterkunft
Wir haben uns in Rom ein kleines Apartment im Zentrum (nicht weit von der Via del Corso) gemietet und es war einfach perfekt! Hier also gleich Tipp Nr. 1: Kein Hotel, sondern eine Ferienwohnung als Unterkunft wählen.
Der erste Vorteil ist, dass ihr einfach mehr Platz habt, besonders wenn ihr mehr als zwei Personen seid und ihr unabhängig von Frühstückszeiten, lästigen Zimmernachbarn, usw. seid.
Mindestens genauso wichtig ist, dass es in/ um eine Ferienwohnung meist viel ruhiger ist, weil die Hotels, besonders im Zentrum, an sehr 'belebten' Orten stehen.
Wir waren wie gesagt nahe bei der Haupteinkaufsstraße und haben trotzdem weder in der Wohnung, noch vor der Wohnung etwas von irgendwelchen Touristen bzw. Menschenmassen mitbekommen.
Außerdem liegt ihr, natürlich abhängig vom Apartment, aber grundsätzlich, preislich günstiger oder gleich hoch wie bei einem Hotel in der gleichen Lage.
Plattformen, auf denen ihr schöne Apartments finden könnt sind z.B. Airbnb, Wimdu, Romelofts oder Gowithoh.


Essen
Ich glaube ich habe noch nie so viele gute Sachen innerhalb so kurzer Zeit gegessen ;) Allein schon das Essen dort ist ein triftiger Grund nach Rom zu reisen!
Aber besonders hier gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, damit ihr nicht in einem der überteuerten und überfüllten Touristen-Restaurant landet, in denen das Essen genau so wie bei uns beim Italiener um die Ecke schmeckt.
Daher Tipp Nr. 2: Schaut euch vorab unbedingt die Bewertungen im Internet (z.B. auf Tripadvisor) an, bevor ihr in ein Restaurant geht oder/und wählt generell eher etwas abgelegene in Seitengassen, als welche die z.B. mitten auf der Piazza Navona stehen, aber ich glaube das ist eh klar ;) 
Ich hatte übrigens vor der Reise schon ein bisschen recherchiert und alle 'sehenswerten' Restaurants in der interaktiven Karte meiner Rom-App gespeichert. So konnten wir sie auch ohne Internetzugang finden,als wir unterwegs waren.
Aber was wäre das hier denn für ein Travel-Guide wenn ihr euch jetzt die ganzen Restaurants selber suchen müsstet und ich nicht vorab schon ein paar Schätze für euch hätte? Hier sind sie also: die (meiner Meinung nach) besten Restaurants Roms.


La Tavernetta 48
Gleich zu Anfang mein absoluter Favorit. Eine kleine Taverne, die mein Herz erobert hat.
Wir waren gleich zwei Mal abends dort essen, weil es so wahnsinnig lecker war. Das Restaurant liegt etwas abseits vom Rummel in einer kleinen Gasse versteckt, weswegen wir beim ersten Mal eine Weile suchen mussten, bis wir es fanden. Aber es hatte sich gelohnt. 
Die Bedienung, bestehend aus zwei Kellnern, war so freundlich und herzlich, wie ich es selten wo erlebt habe. Das Essen, besonders die Pastagerichte mit Meeresfrüchten sind wirklich lecker und man sollte das Restaurant nicht verlassen, bevor das warme Schokoladen-Fondant-Küchlein mit Eis im Magen gelandet ist!
Außerdem sind die Preise hier mehr als fair. Wir haben, so als Richtwert, für eine Vorspeise, zwei Hauptspeisen, zwei Nachspeisen, zwei Getränke und eine Flasche Wasser gerade einmal 53 € bezahlt - top für römische Verhältnisse.

Navona Notte
Überraschend nahe an der Piazza Navona und doch irgendwie weit weg vom ganzen Trubel, liegt die kleine Pizzeria, in der es alles gibt um den Hunger auf Italienisches zu stillen. Das Essen war sehr, sehr gut und wurde von einem singenden Kellner serviert, der gelassener nicht hätte sein können. Die Preise waren auch mehr als in Ordnung.

Italia di Gusto
Die kleine, aber moderne, Weinbar hat sehr gute Bruschettas und Paninis. Es gibt dort auch eine kleine Theke in der ihr die verschiedensten Feinschmecker Käse- und Wurstsorten finden könnt (der Käse ist übrigens echt gut!). Den Wein haben wir nicht probiert, aber ich kann sagen, dass bei dieser Auswahl jeder Wein-Liebhaber auf seine Kosten kommt ;)

Giolitti
Das absolut BESTE Eis (in Rom), wobei das kein großes Geheimnis. Die Gelatteria am Ende der Via del Campo Marzio steht in fast jedem Reiseführer, weswegen ihr hier zu den Stoßzeiten Hunderte von Touristen antreffen werdet. Aber lasst euch nicht von der langen Schlange einschüchtern, es geht schneller als erwartet. Und auch wenn es ein kleiner Kampf ist, bis man endlich sein Eis in den Händen hält - ihr werdet es nicht bereuen!
Besonders empfehlenswert sind übrigens Zitrone und dunkle Schokolade.
Auch einen Besuch wert ist Obiká, eine Mozarella-Bar, DaGino, und Jardin du Russie (sehr hohe Preise, aber ein Erlebnis diesen riesigen Garten hinter einer unscheinbaren Fassade mitten in der Stadt zu sehen und zu genießen).


Shopping
Dass es hier der letzte Punkt auf der Liste ist, heißt übrigens nicht, dass es an letzter Stelle steht ;) Es ist mitunter das Wichtigste, denn hier in Rom zu shoppen ist ein absoluter Mädchentraum!
Um es ein bisschen kurz zu halten, der Post hier gerät nämlich langsam außer Kontrolle :D, habe ich die Geschäfte in 3 "Shopping Areas" eingeteilt.


Via del Corso
Das ist die Haupteinkaufsstraße. Hier findet ihr die üblichen Marken wie Mango, Zara usw., aber auch Marken die wir nicht haben und viele kleinere Geschäfte, hauptsächlich in den Nebengassen.
Wo ihr unbedingt vorbeischauen solltet sind Sephora (ja es gibt einen Sephora dort *-*), Brandy Melville (die sind im Gegensatz zu denen die ich in Deutschland und Österreich gesehen habe RIESIG und fast ÜBERALL), Guja shoes (tolle italienische Schuhe zu super Preisen), GAP und Twin Set (etwas teurer, aber einen Besuch wert).
Und hier kommt Tipp Nr. 3: Ich würde euch dringend empfehlen eher vormittags hier einkaufen zu gehen, da es ziemlich eng und voll wird, sobald die ganzen Touristen und Menschen da sind.

Via Cola di Rienzo
Ein unbedingtes Must-Go. Hier findet ihr eine weitere riesige Brandy Melville Filiale, gleich neben der Marke Subdued, die auch sehr süße und schöne Sachen hat. Außerdem gibt es auf dieser Straße einen Department Store (COIN) und viele weitere kleinere Geschäfte. 
Ganz wichtig war für mich auch der Oysho Store in der Via Ottaviano, die von der Cola di Rienzo weggeht. Ich weiß nicht ob ihr die Marke kennt, aber sie ist meine mit Abstand liebste Unterwäsche, Bikini und Pyjama Marke! Oysho hat übrigens auch einen Online Shop, wenn ihr da vorher schon einmal ein bisschen stöbern wollt.

Navona, Pantheon Viertel
Hier gibt es unzählige kleine Boutiquen und das Sortiment reicht von handgemachtem Schmuck bis zu Küchenutensilien.
Hier heißt es einfach vieel Zeit mitbringen und dann stundenlang durch die engen Straßen schlendern.
Ein paar Schmuckstücke sind hier Barton's, Officine und C.U.C.I.N.A (ein Muss für alle Koch- und Backbegeisterte ;) ).


So, hier ist dieser scheinbar endlose Post doch zu Ende. Mit über 1000 Wörtern könnte er doch glatt als eine Arbeit für die Schule durchgehen, nur dass mir da dann nicht so viel einfallen würde ;).
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen für die wunderschöne Stadt begeistern und euch den ein oder anderen hilfreichen Tipp für eure Rom-Reise geben! ♥

Freitag, 29. März 2013

I love München {tipps for trip}

Hallo ihr Lieben ♥
Ich hab mich ja schon länger nicht mehr gemeldet weil ich irgendwie nie dazu gekommen bin, obwohl ich eigentlich die ganze Zeit schon so Lust drauf hatte wieder mal was zu bloggen. Dafür gibt's heute und morgen doppelt einen Post ;)

Ich war in den letzten Tagen das erste Mal in München und bin total begeistert. Es gibt eigentlich nichts was es dort nicht gibt! Ich würde echt jedem empfehlen dort mal hin zu fahren, besonders den Österreichern unter euch Lieben, weil es dort (besonders beim Shoppen) eine viel größere Auswahl gibt als bei uns. Und damit meine ich echt viel! ;)
Und damit euer München Trip mindestens genau so schön wird hab ich ein Paar ganz gute Tipps für euch:

Shops to visit ♥:

Also in der Innenstadt (Marienplatz und eigentlich alles drum herum) kann man nach Lust und Laune shoppen. Hauptsächlich in den bekannten "Ketten", aber es gibt auch einige Shops, die man vielleicht nicht kennt. Für alle Abercrombie & Fitch Fans unter euch ist natürlich der A&F Store in der Sendlingerstraße ein absoluter Shop to visit. Ich war auch zwei Mal dort und würde euch echt empfehlen entweder am Vormittag oder späten Nachmittag (ab 18:00) dorthin zu schauen, weil ihr euch damit das lange Warten erspart.

Noch ein eindeutiger Shop to visit und absoluter Geheimtipp ist Brandy ♥ Melville in der Viktoriastraße 26. Ihr könnt den Shop bequem mit der U-Bahn erreichen - einfach mit der U6 zum Bonner Platz und dort müsstet ihr dann eigentlich sofort die Straße finden. Brandy ♥ Melville ist eine Marke aus den USA, die extrem trendy ist und einen ziemlich süß eingerichteten Shop hat, in dem ihr echt hammer Statement-Shirts, Pullis, Cut Out Shirts und und und finden könnt. Und das zu gar nicht mal so schlechten Preisen.

FOOD ♥:
Ein (für mich besonders) wichtiges Thema und natürlich habe ich auch da tolle Tipps für euch ! ;)
Wenn ihr in der Innenstadt und nicht unbedingt Vegetarier seid würde ich euch als erstes das mit Abstand BESTE Steakrestaurant empfehlen, in dem ich je gegessen habe - das "Zum Goldenen Kalb" am Viktualienmarkt. Das Fleisch war auf den Punkt gebraten, die Bedienung sehr sympathisch und zuvorkommend und das Restaurant extrem gemütlich eingerichtet, also auf jeden Fall einen Besuch wert!
Noch zu empfehlen ist das YUM in der Utzschneiderstraße (gleich dort um die Ecke), ein exklusives thailändisches Restaurant,  keine Fastfoodkette wie man sie kennt, sondern ein echtes Restaurant mit asiatischen Spezialitäten. Das Essen kam bei uns sehr schnell und die Bedienung war auch sehr freundlich.
Und zuletzt noch ein Coffeeshop, den ihr bestimmt alle kennt: Starbucks. Kein wirklicher (Geheim-)tipp aber ich habe noch nie so viele Shops in einer Stadt gesehen. Ich bilde mir ein, dass an jeder zweiten Ecke einer war, also alle die Starbucks lieben kommen in München auch auf ihre Kosten :D

 


Puuh das ist jetzt aber ein langer Post geworden. Aber ich hoffe mal ich konnte euch ein Paar gute Tipps für euren München Trip geben!
♥♥